Zum Inhalt springen

indie Power Camp: Führung mit Menschlichkeit und KI

Steht und fällt dein Erfolg mit deinem Team? Wir wissen, die grösste Herausforderung in der Hotellerie ist nicht das nächste Buchungsportal – es sind die richtigen Menschen, die deinen Betrieb zum Leben erwecken.
In einer Zeit, in der gute Mitarbeitende das wertvollste Kapital sind, reicht traditionelles Management nicht mehr aus. Das indie Power-Camp ist kein weiterer HR-Vortrag. Es ist dein strategischer Vormittag, an dem du die wirksamsten Werkzeuge erhälst, um die Personalsorgen von heute in den Wettbewerbsvorteil von morgen zu verwandeln.

Dein direkter Nutzen: Konkrete Lösungen für deine grössten Herausforderungen
In kurzen, intensiven 25-Minuten-Sessions erhälst du praxiserprobte Strategien von Top-Experten. Kein Blabla, nur Resultate.
- Magnet für Talente: So wirst du zum Wunscharbeitgeber
Gewinne die besten Köpfe für dich, bevor es die Konkurrenz tut. Mit Checklisten und sofort anwendbaren Taktiken.
- Vom Start zum Leistungsträger: Mitarbeiter in Rekordzeit integrieren
Sorge dafür, dass neue Teammitglieder vom ersten Tag an produktiv sind, sich wertgeschätzt fühlen und bleiben wollen.
- Ein Team, das gewinnt: Eine Kultur schaffen, die A-Player bindet
Reduziere die Fluktuation und baue eine loyale Mannschaft auf, die deine Gäste begeistert und den Umsatz steigert.

Zwischen den Sessions hast du Zeit, die Inputs direkt auf deine Situation zu übertragen. Beim abschliessenden Apéro knüpfst du wertvolle Kontakte mit anderen Hoteliers – für einen Austausch auf Augenhöhe.

Für wen ist dieses Camp?
Das Indie Power-Camp richtet sich an Hotelmitarbeitende, Führungskräfte und Executives, die ihre Leadership-Skills auf das nächste Level heben möchten.

Sicher dir deinen Platz!
Melde dich jetzt an und gestalte aktiv die Zukunft der Hotellerie mit!

Programm

Inno-Keynote-Speaker Martin Hilzinger
«Führung in der Zukunft»
Führen heisst nicht, fragen was KI kann - sondern wissen, was wir wollen.
Guten Morgen, Zukunft! Dieser Weckruf in der ersten Keynote zeigt, warum Leadership mehr ist als Tool-Handling. KI kann Prozesse. Aber keine Richtung. Zukunft entsteht dort, wo Menschen Haltung zeigen. Wer führen will, muss zuerst wissen, wohin – den Rest kann die Maschine.


Brand Attraction & Recruiting
- Esther Hauser (Holistische Organisationsentwicklung & Leadership)
Der grösste Hebel in Organisationen? Meist unsichtbar.
Es ist die Energie im Raum sowie der Grad an gelebter Freude, Leichtigkeit und Klarheit im System.
Wie kreieren wir bewusst eine verbindende Atmosphäre, die eine wertebasierte Entwicklung auf allen Ebenen fördert?


- Nicoletta Müller (Positionierung)
Der Fachkräftemangel bleibt eine grosse Herausforderung in der Hotellerie und Gastronomie. Doch wie gelingt es, nicht nur Mitarbeitende zu finden – sondern sie auch zu binden? Nicoletta Müller ist übezeugt: «Hotels, die gut positioniert sind und eine klare Strategie haben, tun sich oft deutlich leichter bei der Mitarbeitersuche.» Sie zeigt, wie eine starke Positionierung und eine klare Ausrichtung deines Betriebes den entscheidenden Unterschied machen.


- Sven Häberlin (Online-Rekrutierung)
Maximiere deine Reichweite und begeistere Top-Bewerber online – Sven Häberlin verrät dir die Tricks der digitalen Talentakquise. Entdecke, wie du Social Media nutzen kannst, um Talente zielgerichtet anzuziehen und durch einen effektiven Funnel direkt in dein Unternehmen führst.


Onboarding & Development
- Michael Böhler (Technologien)
Wahre Führung entsteht dort, wo Technologie nicht den Menschen ersetzt, sondern ihn befähigt – KI wird zum stillen Partner, der Raum für Empathie, Kreativität und Sinnhaftigkeit schafft.


- Marc Cosandey (Menschen gewinnen. Menschen halten. Menschen entwickeln.)
Eine gut gestaltete Employer Journey steigert Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Mit Storytelling, visueller und interaktiver Präsentation sowie praxisnahen Tipps werden alle Phasen – von Employer Branding bis zum Austritt – nachvollziehbar und direkt anwendbar vermittelt.


Retention & Separation
- Madeleine Na (Unternehmenskultur)

Stärke deine Unternehmenskultur nachhaltig und sorge dafür, dass deine besten Mitarbeiter bleiben – Madeleine Na zeigt dir, wie.

Infos

Zielgruppe
Mitarbeitende Rezeption, Marketing und Administration, Hoteldirektor:innen, Geschäftsführer:innen, Kader

Preis
Regulär: CHF 420
Mitglieder Graubünden Ferien, Shared Services: CHF 340
indie Family: CHF 280
indie Abo inkl.

Zeitplan
9.00 Uhr: Start mit Kaffee
9.30 bis 16.00 Uhr: indie Power Camp
16.00 bis 17.00 Uhr: Apéro

Standort
The Home Hotel Zürich